Über Uns

Seit der Gründung im Jahr 1975 hat sich MARKA stetig weiterentwickelt – vom Kofferraumverkauf bis zur modernen Beratungs- und Dienstleistungsmarke für Team- und Arbeitsbekleidung. Unsere Geschichte ist geprägt von Unternehmergeist, Nähe zu den Kunden und dem stetigen Drang, Neues zu wagen. Ein Blick zurück zeigt, wie aus einer Idee eine Marke wurde.

Unsere Leidenschaft

Die MARKA Schweiz GmbH steht für Textilien, die Menschen verbinden – im Sport, im Beruf und im gemeinsamen Auftritt. Mit frischem Schwung führen Sandy und Oliver die lange Geschichte von MARKA weiter. Unser Ziel: möglichst viele Teams mit hochwertigen, langlebigen Produkten auszurüsten, die Freude schaffen und zu echten Glanzleistungen inspirieren.

Unsere Kundinnen und Kunden, Vereine, Firmen und Gruppen aller Art, schätzen den persönlichen Kontakt, die kompetente Beratung und den zuverlässigen Service auch nach dem Kauf. Besonderen Wert legen wir auf Qualität, langjährige Nachbestellmöglichkeiten ohne Mindestmengen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Lieferanten.

Ob Teamwear, Workwear oder Corporate Wear – wir beraten und begleiten Teams in den unterschiedlichsten Bereichen, damit sie einheitlich auftreten und gemeinsam stark sein können.

Unsere Geschichte

Im Rahmen der Firmenübergabe an Sandy und Oliver Wägli wird die MARKA Schweiz GmbH gegründet.
Der Showroom zieht ins 2. OG des MARKA-Hauses
Übergang der ganzen MARKA DIETIKON AG an Janin Killer.

Einkauf von Janin Killer in die Firma.
Ausbau des Angebots und Showrooms mit Arbeitsbekleidung, um Firmen bedienen zu können.

Namenswechsel von MARKA SPORT AG in MARKA AG (Schwerpunkt Immobilien)

Die drei Sportfachgeschäfte wurde von ehemaligen Mitarbeitern und Externen übernommen.
Bezug der neuen Liegenschaft an der Löwenstrasse 19/21 in Dietikon mit dem Sportfachgeschäft im Erdgeschoss und einem Showroom für Vereine im 1. Obergeschoss. Das Gebäude wurde schnell als «MARKA Haus» bekannt.
Eröffnung des Sportfachgeschäfts in Baden

Umzug an die Bahnhofstrasse 5.

Übernahme der Räumllichkeiten desa Schlüsselservices und Eröffnung des Sportfachgeschäftes MARKA SPORT.

Übernahme der Verkaufsraumes und Lagers von Ruco Farben und Umzug des Sportgeschäftes in die grossen Räume und einrichten des Showrooms im kleinen Raum.

MARkus KAufmann fuhr mit einem Kofferraum voller Regentrainer bei den Fussball-/Sportclubs vor und verkaufte die Textilien direkt aus dem Auto.

Seine 1 1/2 -Zimmerwohnung in Dietikon diente ihm lange als Lager.

Später mietete er sich einen kleinen Laden (ca. 20 m2) an und begann ab Theke zu verkaufen. Nachdem auch dieser Raum zu klein war, mietet er eine 3.5 Zi-Whg, damit er ein «vernünftiges» Warenlager anlegen und somit auch ganze Vereine ausrüsten konnte.

Jetzt für Newsletter anmelden & gewinnen!

Unter allen Anmeldungen bis zum Sonntag, 31. August 2025 verlosen wir einen Gutschein im Wert von CHF 100.– auf Deine nächste Textilbestellung.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen gelten.